Stark und gesund in der Grundschule

Klasse2000 ist Deutschlands größtes Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung bei Grundschulkindern. Bislang hat es über 630.000 Kinder erreicht. Im Schuljahr 2008/09 nahmen 13 900 Klassen mit über 325 000 Schülerinnen und Schülern daran teil.

  • Klasse2000 begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, es zeichnet sich aus durch frühzeitigen Beginn und kontinuierliche Wirkung.
  • Klasse2000 stärkt die sozialen Kompetenzen und das Selbstwertgefühl der Kinder und fördert eine positive Einstellung zur Gesundheit.
  • Klasse2000 fördert einen kritischen Umgang mit Genussmitteln und Alltagsdrogen und trägt zur Schaffung eines gesundheitsfördernden Umfeldes bei.
  • Klasse2000 arbeitet nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern zeigt, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. Dafür steht die Sympathiefigur "Klaro", der die Kinder durch das Programm führt.
  • Klasse2000 setzt auf die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern, Paten und Klasse2000-Gesundheitsförderern.
  • Klasse2000 bietet den Lehrern in jedem Schuljahr detaillierte Unterrichtsvorschläge, Schülerhefte, Arbeitsblätter und weitere Materialien für ca. 12 Unterrichtsstunden.
  • Klasse2000 schult örtliche Klasse2000-Gesundheitsförderer. Sie besuchen die Klassen, je nach Jahrgangsstufe, 2- bis 3-mal pro Schuljahr. Zusammen mit den Lehrern gestalten sie besondere Stunden mit besonderen Unterrichtsmaterialien.
  • Klasse2000 startet im 2. Schulhalbjahr der 1. Klasse. Mitmachen können alle ersten Klassen, die einen Paten haben (z.B. Eltern, Firmen oder Lions Clubs).
  • Klasse 2000 wird durch Patenschaften finanziert. Eine Patenschaft beträgt 260 Euro pro Klasse und Schuljahr. Das entspricht rund 1 Euro pro Kind und Monat. Die Patenschaften sind als Spenden steuerlich absetzbar.

www.klasse2000.de

 

Klasse 2000 in Helmstedt 

Im Zeitraum von 2002 bis 2010 hat der Helmstedter Club für das Programm Klasse 2000 Patenschaften für 30 Grundschulklassen mit ca. 560 Kindern übernommen. Die Patenschaften liefen in der Regel über vier Schuljahre.

Insgesamt haben wir hierfür etwa 30.000,00 Euro eingesetzt. Hinzu kommt die Motivation Dritter (Elternvereine, Eltern und weitere Spender), sich ebenfalls an den Kosten zu beteiligen. Im ersten Jahr setzten wir 1.400 DM hierfür ein, heute sind es 7.480 Euro pro Jahr! Aktuell unterstützt der Lions Club Helmstedt 29 Klassen im Landkreis.