Über uns - Helmstedt
Über uns
Über uns
Der Helmstedter Club gehört zur im Jahr 1917 in Illinois gegründeten Internationalen Serviceorganisation "Lions Clubs International", der mittlerweile über 40.000 Clubs mit circa 1,4 Millionen Männern und Frauen in 190 Ländern der Erde angehören. Das ist die weltweit größte Hilfsvereinigung und als eine der größten Nichtregierungsorganisationen den Vereinten Nationen angeschlossen. Oberstes Ziel ist es: "Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten".
Der Lions Club Helmstedt beteiligt sich im Rahmen seiner personellen und finanziellen Möglichkeiten an den Projekten und Programmen von Lions Clubs International, des Multidistrikts 111 Deutschland und des Lions Distrikts Niedersachsen-Hannover. Die finanziellen Mittel werden durch Spenden, Zuschüsse, vor allem aber durch sogenannte Activities der Mitglieder aufgebracht (Benefizkonzerte, Losverkauf beim Weihnachtsmarkt, Altkleidersammlung etc.). Durch ehrenamtlichen Einsatz und Spenden versuchen wir Geld für Zwecke zu generieren, die wir für unterstützenswert halten.
Lions haben wenig mit Löwen gemeinsam, auch wenn ein doppelter Löwenkopf das Symbol der Vereinigung ist. Lions ist eine Abkürzung der englischen Begriffe "Liberty, Intelligence, Our Nation`s Safety". Auf Deutsch darf man das heute interpretieren als "Freiheit des Geistes und Weisheit des Handelns zum Wohlergehen der Gemeinschaft". Auch eine schlichtere Deutung wird bei den deutschen Lions umgesetzt: "Leben ist ohne Nächstenliebe sinnlos. Hinter allen Vorhaben steht der Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.
Den 1.300 deutschen Lions Clubs gehören 43.000 Männer und Frauen an.